Rinkerode

Rinkerode
Rinkerode,
 
Ortsteil von Drensteinfurt, Nordrhein-Westfalen. - Katholische Pfarrkirche Sankt Pankratius (1721-24) mit guter Ausstattung. - 2,5 km westlich liegt die Wasserburg »Haus Borg«, eine auf zwei Inseln errichtete Anlage des 15.-18. Jahrhunderts; Wohn- und Wirtschaftsgebäude sowie das Herrenhaus (im Kern 15. Jahrhundert) mit Staffelgiebel gruppieren sich um zwei Höfe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rinkerode — ist ein Ortsteil der Stadt Drensteinfurt in Nordrhein Westfalen mit 3.824 Einwohnern (2010). Basisdaten Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverband: Westfalen Lippe Regierungsbezirk: Münster …   Deutsch Wikipedia

  • Rinkerode (Begriffsklärung) — Rinkerorde ist der Name eines Ortsteils der Stadt Drensteinfurt in Nordrhein Westfalen, siehe Rinkerode des bereits im Mittelalter erloschenen Adelsgeschlechts Rinkerode (Adelsgeschlecht) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung… …   Deutsch Wikipedia

  • Drensteinfurt-Rinkerode — Dieser Artikel behandelt die ehemalige Gemeinde Rinkerode im Kreis Warendorf (Nordrhein Westfalen). Zu weiteren Bedeutungen, siehe Rinkerode (Begriffsklärung). Rinkerode ist ein Ortsteil der Stadt Drensteinfurt in Nordrhein Westfalen mit 3.647… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Borg (Rinkerode) — Teil der Hauptburg von Haus Borg Haus Borg ist ein Wasserschloss in der Nähe des münsterländischen Rinkerode, einem Stadtteil von Drensteinfurt. Es befindet sich in Privatbesitz und ist nur von den umliegenden Straßen aus zu besichtigen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • St. Pankratius (Rinkerode) —  Bild gesucht  Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort. Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht …   Deutsch Wikipedia

  • Drensteinfurt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Ameke — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Mersch (Drensteinfurt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Stewwert — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Drensteinfurt — In der Liste der Baudenkmäler in Drensteinfurt sind alle denkmalgeschützten Bauten der nordrhein westfälischen Gemeinde Drensteinfurt mit Stand vom Januar 2006[1] aufgelistet. Grundlage ist die Denkmalliste der Gemeinde. Die Nummerierung hier… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”